Jahrgang 2023

(im Aufbau)

Druckvorlagen (pdf):
Der vollständige Jahrgang 2023
Deutsches Hansekontor in Nowgorod
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Jahrgang 23 aus der Reihe "Danke!"
Clemens Arvay
Die vollständige Serie "Danke!"

Deutsches Hansekontor in Nowgorod

Im zwölften Jahrhundert folgten deutsche Kaufleute den gotländischen Handelsrouten nach Russland. 1192 wurde in Nowgorod das wichtige Hansekontor Peterhof gegründet, das über Jahrhunderte bestand und zeitweise durch zweihundert Deutsche gleichzeitig belebt wurde.
Die historisierende Darstellung des Nowgoroder Marktplatzes mit dem Nowgoroder Kreml im Hintergrund stammt von Apollinari Michailowitsch Wasnezow, entstanden zu Beginn des 20ten Jahrhunderts.

Michail Alexandrowitsch Bakunin

(1814-1876) Russischer Revolutionär und einer der einflussreichsten Denker, Aktivisten und Organisatoren der anarchistischen - also alle Herrschaft ablehnenden - Bewegung. Folgerichtig auch Atheist.
"Folgt hieraus, daß ich jede Autorität verwerfe? Dieser Gedanke liegt mir fern. Wenn es sich um Stiefel handelt, wende ich mich an die Autorität des Schusters; handelt es sich um ein Haus, einen Kanal oder eine Eisenbahn, so befrage ich die Autorität des Architekten oder des Ingenieurs. [...] Aber ich erkenne keine unfehlbare Autorität an, selbst nicht in ganz speziellen Fragen; folglich, welche Achtung ich auch immer für die Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit einer Person habe, setze ich in niemanden unbedingten Glauben. Ein solcher Glaube wäre verhängnisvoll für meine Vernunft, meine Freiheit und den Erfolg meines Unternehmens, er würde mich sofort in einen dummen Sklaven und ein Werkzeug des Willens und der Interessen anderer verwandeln. [...] Die größte Intelligenz genügt nicht, alles zu umfassen. Daraus folgt für die Wissenschaft wie für die Industrie die Notwendigkeit der Arbeitsteilung und Vereinigung. Ich empfange und ich gebe, so ist das menschliche Leben. Jeder ist abwechselnd leitende Autorität oder Geleiteter. Es gibt also keine stetige und feststehende Autorität, sondern einen beständigen Wechsel von gegenseitiger Autorität und Unterordnung, die vorübergehend und vor allem freiwillig ist."
Werke unter anderem: Gott und der Staat und Staatlichkeit und Anarchie.


Danke!

Für ihren Einsatz um Erhalt und Wiederherstellung der Menschen- und Grundrechte sowie der Wissenschaftlichkeit.

Clemens Arvay

Anlässlich des frühen Todes von Clemens Arvay wurde seine ursprünglich 2021 erschienene Marke ab 2023 um einen Trauerbalken ergänzt.
Biologe.
Verfasser der Bücher Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko? und Wir können es besser, versuchte Arvay auch über seine Webseiten, Videos und soziale Medien aufzuklären. Posthum erschien In Zukunft selbstversorgt / Wegweiser in ein autarkes Leben.

Die Rapbellions

Um dem Hip-Hop wieder eine kritische Stimme zu verleihen und den Grundgedanken des Hip-Hop:Rap als Sprachrohr & Gesellschaftskritik zu vertreten, haben sich diese Künstler zusammengetan: Lapaz, Tburna, Beatus, Holy Smokez, Goethe, Skitekk, Twanie, Der Typ, Bustek, E1F, Schwrzvyce, Scep, Phizzo, Yannick D, Galstarr und Ukvali. Für ihr erstes gemeinsames Lied Ich mach da nicht mit haben sie Xavier Naidoo gewinnen können, der ebenfalls mit dieser Marke für seinen Einsatz ausgezeichnet sein soll.


Briefmarken Übersicht
Jahrgänge: 2021 / 2022
Übersicht zu diesen Seiten
Oliver H. Herde