Kleine Haushaltstipps

von Oliver H. Herde

Teebeutel

Alle sprechen von "Tee-Tipp" - ich gebe auch mal einen:
Alte Teebeutel nicht einfach in den Biomüll werfen, sondern erst einmal auf der Heizung trocknen lassen. Im Anschluss modert es nicht nur weniger im Mülleimer; man kann die Beutel dann auch zum Vorreinigen fettiger Pfannen verwenden.

(auch erschienen im Kiezboten)


Klo-Hygiene

Toilettensteine können gute Hygiene bei schlecht gereinigten Toiletten vortäuschen. Ein sauberes Klo bietet jedoch gar keinen Anlass für Geruchsbelästigung. Ob man die künstlichen Gerüche stark duftender Klosteine schön findet, ist ohnehin eine Geschmacksfrage. Sie können die Schleimhäute reizen. Enthaltene Farbstoffe können sich in die Keramik fressen und lassen sich nach längerem Einwirken nicht mehr entfernen. Ferner belasten die chemischen Inhaltsstoffe die Abwässer und wurden in Fischen und sogar in Muttermilch nachgewiesen. Umweltschutzorganisationen raten deshalb zum Verzicht auf Klosteine.

Ausführlicheres zum Thema: Umweltberatung

(auch erschienen im Kiezboten)


Seifenreste verwerten

Wenn die Seife immer winziger wird und sich kaum noch handhaben lässt, sie - auch kleinste Bruchstücke - einfach in ein Beutelchen sammeln und sich die Hände mit diesem waschen. Sobald der Stoff nass genug ist, dringt der Schaum durch das Gewebe erstaunlich gut nach außen.


Themen
zum Beispiel:
Fahr Rad!
Energie sparen
Brandgefahr
Übersicht zu diesen Seiten
Oliver H. Herde